Über uns
Über uns
Seit mittlerweile über 90 Jahren gibt es die Harmonie Neubiberg. Das Repertoire aus Bayerischer, Böhmischer Blasmusik und Märschen ist dabei in manchen Teilen gleich geblieben. Vieles aber hat sich seitdem doch etwas verändert. Das sind wir jetzt:
Unsere Musikantinnen & Musikanten
Etwa 45 aktive Mitglieder zählt die Harmonie heute. Dazu kommen Passive-, Ehrenmitglieder und Förderer. Im Durchschnitt spielen zwischen 12 und 17 Musikanten und Musikantinnen pro Auftritt, natürlich auch etwas abhängig von Ort und Anlass der Veranstaltung. Mit jährlich zwischen 30 und 45 Auftritten spielt der Musikverein Harmonie – mit Musikerinnen und Musikern die alle einem Hauptberuf nachgehen – mehr als manche Profikapelle!
Wenn Du bei uns mitspielen möchtest, melde dich gerne bei uns! Wir suchen immer Verstärkung, egal ob Flöte, Klarinette, Schlagwerk, Posaune, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Waldhorn, Tuba, etc. du bis herzlich willkommen!
Unser Proberaum
In der Neubiberger Arastraße 2 findet sich unser derzeitiges Probelokal. Auf über 80qm finden wir gerade so Platz für Instrumente, Ausrüstung wie Fahnen, etc. und natürlich jede Menge Noten. Bei den Mieten im Münchner Raum sind wir Herrn Pietzak und seiner Familie sehr Dankbar den Proberaum zu leistbaren Konditionen nutzen zu dürfen.
Unser Gwand
Die Damen tragen ein grundsätzlich schwarzes Dirndelgwand, mit weißer Buse und blau, weiß, grün gemusterter Schürze. Dazu schwarze Schuhe und weiße Socken. Der Hut ist ein Scheibling aus grünem Velours in kleiner Ausführung, mit weißem Adlerflaum.
Die Herrenausstattung ist klar an der Mießbacher Gebirgstracht orientiert. Schwarze seitlich gebundene Haferlschuhe, weiße Stricksocken mit hervorgehobener Ranke seitlich machen den Anfang von unten her betrachtet. Die kurze, schwarze Lederhose mit grüner Stickerei und Bändern folgt, die manchmal vom Träger mit Harmonie Steg gehalten wird, meist aber vom Bauchumfang des Trägers. Ein Gele in Mießbacher Schnitt wird über der weißen Trachtenpfoad mit „Kent-Kragen“ getragen. Wenn es kühler ist darf die graue Mießbacher Joppe mit schwarzem Stick und roten Applikationen nicht fehlen. Auf dem Kopf des Musikanten findet sich ein Scheibling aus grünem Velours mit Adlerflaum.
Unser Dirigent
Markus Olbrich
Markus ist seit 2014 unser Musikalischer Leiter. Er spielt selbst E-Bass & Gitarre, Trompete, Flügelhorn, Tuba und ist staatlich anerkannter Dirigenten für Laienblasorchester des MON, für den er seit 2024 auch stellv. Bezirksdirigent im Bezirk München ist.
Markus Weg führte über seine frühere Tätigkeit als Dirigent u.a. der Blaskapelle Poing zu uns und absolvierte neben weiteren Lehrgängen und Dirigirkursen auch das Studium Medienkomposition.
Neben der musikalischen arbeit für die Harmonie kann man Markus auch in den Gruppen „Blackjack4“, „Die Blechdamisch’n“ und der „Kieslstoana Tanzlmusik“ auf der Bühne sehen.
Unser Vorstand
Coming soon…